Martin Rassau ist ein bekannter deutscher Schauspieler, Kabarettist und Theaterleiter, der vor allem durch seine kultige Bühnenfigur „Waltraud“ an der Seite von Volker Heißmann berühmt wurde. Seine humorvolle Art, sein einzigartiger Stil und seine jahrzehntelange Arbeit auf deutschen Bühnen haben ihn zu einem der bekanntesten Gesichter des fränkischen Kabaretts gemacht.
Kurze Biographie
Merkmal | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Martin Rassau |
Geburtsjahr | 1960 |
Alter (2025) | Ca. 64 Jahre |
Geburtsort | Fürth, Bayern, Deutschland |
Beruf | Schauspieler, Kabarettist, Theaterleiter |
Bekannt durch | Duo „Waltraud & Mariechen“ |
Kooperationspartner | Volker Heißmann |
Bühne/Theater | Comödie Fürth |
Familienstand | Privatleben weitgehend anonym gehalten |
Besondere Merkmale | Markante Mimik, Wandlungsfähigkeit |
Wer ist Martin Rassau?
Martin Rassau ist nicht nur ein beliebter deutscher Komiker, sondern auch eine feste Größe in der deutschen Theater- und Fernsehlandschaft. Mit seinem vielseitigen Talent bringt er seit Jahrzehnten Zuschauer in ganz Deutschland zum Lachen.
Frühes Leben und Herkunft
Geboren 1960 in Fürth, einer Stadt in Bayern, wuchs Martin Rassau in einem eher ruhigen, bodenständigen Umfeld auf. Schon früh zeigte sich sein Interesse an Schauspiel und Bühnenkunst. Bereits als Kind soll er mit großer Begeisterung in kleinen Schulaufführungen aufgetreten sein und schnell gemerkt haben, dass er sich auf der Bühne besonders wohlfühlt. Seine Herkunft aus Franken sollte später auch seinen Humor stark prägen.
Alter von Martin Rassau

Mit seinem Geburtsjahr 1960 ist Martin Rassau im Jahr 2025 etwa 64 Jahre alt. Trotz seines Alters wirkt er auf der Bühne jugendlich, lebendig und voller Energie. Über die Jahre hinweg hat er es geschafft, seine Karriere nicht nur zu halten, sondern stets neu zu beleben – ein Zeichen seiner besonderen Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden.
Karrierebeginn und erste Schritte im Showbusiness
Die ersten öffentlichen Auftritte von Martin Rassau fanden in kleinen Theatern und Kleinkunstbühnen statt. Schnell erkannte man sein Talent für das komödiantische Spiel und seine Fähigkeit, das Publikum zum Lachen zu bringen. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei wurde früh durch lokale Theatergruppen gefördert, und so begann sein Weg in die deutsche Unterhaltungsbranche.
Der Durchbruch: Wie wurde Martin Rassau bekannt?
Der große Durchbruch gelang ihm durch die Zusammenarbeit mit Volker Heißmann, seinem langjährigen Bühnenpartner und Freund. Gemeinsam erschufen sie das Duo „Waltraud & Mariechen“, zwei fränkische Witwen, die mit ihrem trockenen Humor und scharfen Zungen die Bühnen Deutschlands eroberten. Dieses Format wurde schnell zum Kult und machte Martin Rassau deutschlandweit bekannt.
Erfolge und Meilensteine in seiner Karriere

Neben zahlreichen TV-Auftritten, darunter im Bayerischen Rundfunk, feierte Martin Rassau vor allem auf der Bühne große Erfolge. Besonders stolz ist er auf seine Rolle als Theaterleiter der Comödie Fürth, einem der bekanntesten Privattheater Bayerns. Hier organisiert er nicht nur Shows, sondern steht regelmäßig selbst auf der Bühne – oft natürlich als „Waltraud“. Weitere Formate und Gastauftritte in Talkshows, Galas und Kabarettsendungen unterstreichen seine Vielseitigkeit.
Martin Rassau als Schauspieler und Kabarettist
Sein Schauspielstil zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Mimik, exakte Pointen und eine unverwechselbare Bühnenpräsenz aus. Als Kabarettist greift er gerne aktuelle Themen auf, ohne je beleidigend zu wirken – sein Humor ist fein, menschlich und oft selbstironisch. Das Publikum schätzt an ihm besonders seine Fähigkeit, sich in unterschiedlichste Rollen zu verwandeln und dabei authentisch zu bleiben.
Physische Erscheinung und persönlicher Stil
Martin Rassau ist etwa mittelgroß, schlank gebaut und trägt meist ein markantes Bühnenoutfit – vor allem in seiner Rolle als „Waltraud“, mit Perücke, Kostüm und Handtasche. Privat zeigt er sich eher schlicht und bodenständig. Seine Wandlungsfähigkeit ist ein Markenzeichen und zeigt sich vor allem in der Art, wie er zwischen seinen Rollen wechselt.
Persönliches Leben und Beziehungen
Über sein Privatleben gibt Martin Rassau nur wenig preis – er schätzt seine Privatsphäre. Es ist nicht öffentlich bekannt, ob er verheiratet ist oder Kinder hat. Seine engste Beziehung scheint die zu Volker Heißmann zu sein, mit dem ihn nicht nur eine berufliche, sondern auch eine langjährige Freundschaft verbindet. Diese gegenseitige Unterstützung und Harmonie ist ein wichtiger Teil ihres Erfolgs.
Martin Rassau abseits der Bühne
Wenn er nicht gerade auf der Bühne steht, widmet sich Martin Rassau verschiedenen persönlichen Interessen. Dazu zählen das Lesen, die Natur sowie kulturelle Veranstaltungen. Er engagiert sich außerdem für soziale Projekte, besonders im Bereich Kulturförderung und Integration. Sein Engagement zeigt sich in Benefizveranstaltungen und seinem Einsatz für die lokale Kulturszene in Fürth.
Einfluss auf die deutsche Comedy- und Theaterszene
Martin Rassau hat gemeinsam mit Volker Heißmann das fränkische Kabarett geprägt wie kaum ein anderer. Ihre Art des Humors – ehrlich, direkt, aber nie verletzend – hat Maßstäbe gesetzt. Sie haben es geschafft, Fränkisch als Bühnensprache bundesweit populär zu machen. Zudem unterstützt Rassau regelmäßig junge Talente und gibt ihnen Plattformen, sich im Theater zu entfalten.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne
Auch 2025 bleibt Martin Rassau aktiv: Neue Programme, Gastauftritte und Produktionen sind geplant. Besonders das neue Bühnenstück in der Comödie Fürth sorgt bereits für Aufmerksamkeit. Auch Fernsehformate mit dem beliebten Duo „Waltraud & Mariechen“ sind weiterhin gefragt. Ob als Schauspieler, Produzent oder Ideengeber – Rassau plant noch lange nicht, in den Ruhestand zu gehen.
Fazit
Martin Rassau ist mehr als nur ein Komiker – er ist ein Künstler mit Herz, Witz und Charakter. Seine Leistungen auf der Bühne, sein Engagement hinter den Kulissen und seine treue Fangemeinde zeigen, dass er eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsbranche ist. Seine Fähigkeit, Menschen zum Lachen zu bringen und dabei immer menschlich zu bleiben, macht ihn zu einer ganz besonderen Persönlichkeit im deutschen Showbusiness.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Martin Rassau
Wer ist Martin Rassau?
Martin Rassau ist ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Theaterleiter, bekannt durch seine Rolle als „Waltraud“ im Duo mit Volker Heißmann.
Wie alt ist Martin Rassau?
Martin Rassau wurde 1960 geboren und ist im Jahr 2025 etwa 64 Jahre alt.
Woher kommt Martin Rassau?
Er stammt aus Fürth in Bayern, wo er auch heute noch lebt und arbeitet.
Was ist „Waltraud & Mariechen“?
„Waltraud & Mariechen“ ist ein fränkisches Comedy-Duo, bestehend aus Martin Rassau und Volker Heißmann, das durch Humor und Tradition begeistert.
Ist Martin Rassau verheiratet?
Sein Privatleben hält er aus der Öffentlichkeit fern, daher sind keine Details über seinen Beziehungsstatus bekannt.
Welche Rolle spielt die Comödie Fürth in seinem Leben?
Martin Rassau ist Mitgründer und Leiter der Comödie Fürth – einem bekannten Theater, das er gemeinsam mit Volker Heißmann führt.
Was macht Martin Rassau außerhalb der Bühne?
Er engagiert sich sozial, liebt Kulturveranstaltungen und unterstützt den künstlerischen Nachwuchs in der Region.
Gibt es aktuelle Shows mit Martin Rassau?
Ja, er ist regelmäßig mit neuen Programmen auf Tour und tritt häufig in der Comödie Fürth auf.
Warum ist Martin Rassau so beliebt beim Publikum?
Sein bodenständiger Humor, seine Bühnenpräsenz und sein fränkischer Charme machen ihn zu einem Publikumsliebling.
Wie lange arbeitet Martin Rassau schon mit Volker Heißmann zusammen?
Die beiden stehen seit mehreren Jahrzehnten gemeinsam auf der Bühne – eine der beständigsten Comedy-Partnerschaften Deutschlands.
Für mehr besuchen Sie Tribune Magazine