Brigitte Macron ist eine der bekanntesten und zugleich umstrittensten Frauen Frankreichs. Als Ehefrau von Präsident Emmanuel Macron steht sie im Zentrum der Öffentlichkeit nicht nur wegen ihrer Rolle als First Lady, sondern auch wegen ihres außergewöhnlichen Lebensweges.
Biografietabelle Von Brigitte Macron
Vollständiger Name | Brigitte Marie-Claude Macron |
---|---|
Geburtsname | Brigitte Trogneux |
Geburtsdatum | 13. April 1953 |
Geburtsort | Amiens, Frankreich |
Beruf | Lehrerin (Französisch und Latein) |
Ehepartner | Emmanuel Macron (seit 2007) |
Kinder | Drei Kinder aus erster Ehe |
Staatsangehörigkeit | Französisch |
Bekannt als | First Lady Frankreichs |
Modestil | Elegant, modern, französisch-chic |
Aktiv seit | Öffentlich seit der Präsidentschaft 2017 |
Frühes Leben und Herkunft

Brigitte Macron wurde am 13. April 1953 in der französischen Stadt Amiens geboren. Sie stammt aus einer angesehenen Familie – ihre Eltern waren die Inhaber der bekannten Schokoladenfabrik „Chocolaterie Trogneux“, die in Amiens einen exzellenten Ruf genießt. Schon früh zeigte sich Brigitte als gebildete, weltoffene und sprachlich talentierte junge Frau. Sie wuchs in einem wohlhabenden Umfeld auf, was ihr Zugang zu guter Bildung und kultureller Förderung ermöglichte.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach ihrer Schulzeit studierte Brigitte Macron Literaturwissenschaften und spezialisierte sich auf Französisch und Latein. Sie schlug eine Laufbahn als Lehrerin ein und unterrichtete an verschiedenen Schulen. Ihre pädagogischen Fähigkeiten und ihr Engagement machten sie bei Schülern wie Kollegen sehr beliebt. Besonders in der Schule „La Providence“ in Amiens, wo sie später auch Emmanuel Macron unterrichtete, galt sie als anspruchsvolle, aber sehr faire Lehrerin.
Persönliches Leben vor Emmanuel Macron

Bevor sie die Ehefrau des französischen Präsidenten wurde, führte Brigitte ein ganz anderes Leben. Sie war mit André-Louis Auzière, einem Bankkaufmann, verheiratet. Aus dieser Ehe stammen drei Kinder: Sébastien, Laurence und Tiphaine. Die Familie lebte ein eher zurückgezogenes Leben, doch alles änderte sich, als Brigitte den jungen Emmanuel Macron kennenlernte. Ihr Leben nahm eine neue Wendung, die in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit erzeugte.
Wie sich Brigitte und Emmanuel Macron kennengelernt haben
Die Liebesgeschichte von Brigitte und Emmanuel Macron ist außergewöhnlich – und oft diskutiert. Brigitte war Emmanuels Literaturlehrerin an der La Providence-Schule, als er gerade einmal 15 Jahre alt war. Trotz des großen Altersunterschieds von 24 Jahren entwickelte sich zwischen beiden eine enge Beziehung, die später in eine romantische Partnerschaft mündete. Damals war Brigitte verheiratet, und Emmanuel wurde sogar von seinen Eltern nach Paris geschickt, um den Kontakt zu unterbinden – doch die Verbindung hielt stand.
Beziehung zu Emmanuel Macron: Kontroversen und Unterstützung
Die Beziehung zwischen Brigitte und Emmanuel Macron war lange Zeit Ziel öffentlicher Kritik und Spekulation. Viele Franzosen taten sich zunächst schwer mit der unkonventionellen Partnerschaft, doch mit der Zeit wandelte sich das Bild. Heute gilt Brigitte als starke Partnerin an der Seite des Präsidenten, die ihn in allen Lebenslagen unterstützt. Sie tritt selbstbewusst auf und beeinflusst Emmanuel oft in politischen wie auch persönlichen Fragen – eine moderne und partnerschaftliche Ehe auf Augenhöhe.
Die Hochzeit: Ein neuer Lebensabschnitt
Im Jahr 2007 heirateten Brigitte und Emmanuel Macron. Ihre Hochzeit markierte nicht nur das offizielle Zusammenkommen zweier Menschen, sondern auch den Beginn einer neuen Lebensphase. Emmanuel startete seine politische Karriere, während Brigitte ihren Beruf als Lehrerin aufgab, um ihn zu unterstützen. Die Ehe wurde zu einem Symbol für gegenseitige Loyalität, Vertrauen und bedingungslose Unterstützung.
Rolle als First Lady Frankreichs

Seit Emmanuel Macrons Amtsantritt im Jahr 2017 ist Brigitte Macron die First Lady Frankreichs. Anders als ihre Vorgängerinnen sieht sie ihre Rolle aktiv: Sie engagiert sich in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Inklusion. Besonders wichtig ist ihr das Thema Mobbing in Schulen, wofür sie sich öffentlich einsetzt. Dennoch hält sie sich aus parteipolitischen Themen bewusst zurück und agiert eher als soziale Botschafterin der Republik.
Öffentliches Auftreten und Stilbewusstsein
Brigitte Macron ist nicht nur politisch präsent, sondern auch modisch ein Vorbild. Ihr Stil ist klassisch-elegant, oft in Outfits der Luxusmarke Louis Vuitton, und wird international beachtet. Sie beweist, dass man auch mit über 70 Jahren stilvoll, modern und selbstbewusst auftreten kann. Die Medien bezeichnen sie oft als französische Mode-Ikone, die mit Eleganz und Klasse überzeugt.
Alter und äußerliche Erscheinung
Trotz ihres Alters von über 70 Jahren wirkt Brigitte Macron jugendlich und energiegeladen. Ihr Erscheinungsbild wird regelmäßig in den Medien diskutiert. Viele bewundern ihre Fitness und ihren gepflegten Look. Auch wenn es immer wieder Gerüchte über ästhetische Eingriffe gibt, steht fest: Sie präsentiert sich stets souverän und selbstbewusst – und trotzt gängigen Altersklischees.
Familie und Beziehungen zu ihren Kindern
Brigitte hat drei Kinder aus ihrer ersten Ehe, die heute alle erfolgreich sind. Ihr ältester Sohn Sébastien ist Ingenieur, Laurence ist Kardiologin, und Tiphaine ist Juristin. Emmanuel Macron hat zu ihren Kindern ein enges Verhältnis, obwohl sie nicht seine leiblichen Nachkommen sind. Auch zu seinen Schwiegereltern besteht ein gutes Verhältnis – ein Zeichen für das familiäre Gleichgewicht trotz der ungewöhnlichen Familienkonstellation.
Kritik und öffentliche Wahrnehmung

Als First Lady ist frei von Kritik. Immer wieder wird der Altersunterschied zwischen ihr und Emmanuel Macron thematisiert – ein Thema, das selten bei Paaren mit älteren Männern aufgegriffen wird. Dennoch hat sie sich Respekt und Anerkennung erarbeitet. Viele schätzen ihre ruhige Art, ihre klaren Werte und ihr gesellschaftliches Engagement. In einer Zeit, in der öffentliche Persönlichkeiten oft polarisiert wahrgenommen werden, schafft sie es, eine würdige und integre Figur des öffentlichen Lebens zu bleiben.
Fazit: Brigitte Macron heute
Ist mehr als nur die Ehefrau eines Präsidenten. Sie ist Lehrerin, Mutter, Partnerin und politische Figur zugleich. Ihre Biografie ist geprägt von Mut, Wandel und einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte. Trotz Kritik und medialem Druck bleibt sie ihrer Linie treu – stilvoll, gebildet und engagiert. Als First Lady Frankreichs hat sie Maßstäbe gesetzt, und ihre Geschichte inspiriert Menschen auf der ganzen Welt.
FAQs über Brigitte Macron:
Wer ist Brigitte Macron?
Ist die Ehefrau des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Sie war früher Lehrerin für Französisch und Theater.
Wann und wo wurde Brigitte Macron geboren?
Sie wurde am 13. April 1953 in Amiens, Frankreich, geboren. Ihr Geburtsname ist Brigitte Trogneux.
Wie haben sich Brigitte und Emmanuel Macron kennengelernt?
Sie trafen sich, als Emmanuel 15 Jahre alt war. Sie war seine Lehrerin für Theater und Französisch am Lycée La Providence in Amiens.
Welche Rolle hat Brigitte Macron als First Lady?
Als First Lady engagiert sie sich für Bildung, Kultur und soziale Projekte. Sie begleitet den Präsidenten auch bei offiziellen Terminen.
Hat Brigitte Macron Kinder?
Ja, sie hat drei Kinder aus ihrer ersten Ehe mit André-Louis Auzière: Sébastien, Laurence und Tiphaine.
Wie groß ist der Altersunterschied zwischen Brigitte und Emmanuel Macron?
Brigitte ist 24 Jahre älter als Emmanuel. Das Paar heiratete 2007, als Emmanuel 30 Jahre alt war.
Welche Projekte unterstützt Brigitte Macron?
Sie setzt sich für benachteiligte Kinder ein, z. B. durch die Stiftung Les Coups de Cœur de Brigitte Macron, und fördert Bildungsinitiativen.
Wie wird Brigitte Macrons Stil beschrieben?
Sie ist bekannt für ihren eleganten, modernen Look, oft in französischen Designeroutfits wie Louis Vuitton oder Lemaire.
Gab es Kontroversen um Brigitte Macron?
Kritik gab es u. a. für ihre frühere Rolle als Lehrerin von Emmanuel Macron und ihren Einfluss auf politische Entscheidungen.
Wie engagiert sich Brigitte Macron international?
Sie vertritt Frankreich bei globalen Bildungs- und Kulturveranstaltungen und arbeitet mit Organisationen wie UNICEF zusammen.
Für mehr besuchen Sie Tribune Magazine