Die deutsche Nachrichtensprecherin Susanne Daubner gehört zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Fernsehlandschaft. Seit vielen Jahren präsentiert sie Nachrichten mit Professionalität, Klarheit und einer unverwechselbaren Stimme. Doch wer ist Susanne Daubner wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf ihr Leben, ihre Karriere und ihren Einfluss in der deutschen Medienwelt.
Schnelle Biografie von Susanne Daubner
Eigenschaft | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Susanne Daubner |
Geburtsdatum | 17. März 1961 |
Geburtsort | Halle (Saale), Deutschland |
Alter | 63 Jahre (Stand 2024) |
Beruf | Nachrichtensprecherin, Moderatorin |
Bekannt für | Nachrichtenmoderation bei der Tagesschau |
Arbeitgeber | ARD, Tagesschau |
Karrierebeginn | 1987 im Rundfunk |
Familienstand | Privat gehalten |
Wohnort | Deutschland |
Frühes Leben und Kindheit

Susanne Daubner wurde am 17. März 1961 in Halle (Saale) geboren und wuchs in der damaligen DDR auf. Schon früh zeigte sie großes Interesse an Sprache, Kommunikation und Medien. In ihrer Kindheit entwickelte sie eine Leidenschaft für das gesprochene Wort, was später ihre berufliche Laufbahn prägte.
Als Kind war sie neugierig, wissbegierig und hatte ein Talent für klare Aussprache und Ausdruck. Ihre Liebe zur Sprache und zur Berichterstattung machte sich bereits in jungen Jahren bemerkbar.
Bildung und Ausbildung
Daubner besuchte eine Schule in Halle (Saale) und entschied sich nach dem Schulabschluss für eine Ausbildung im Medienbereich. In der DDR waren die Wege in die Medienbranche jedoch streng geregelt. Dennoch gelang es ihr, eine Ausbildung zur Sprecherin und Moderatorin zu absolvieren.
Die Grundlagen für ihren späteren Beruf erlernte sie intensiv: Sprachtraining, Stimmbildung und journalistisches Arbeiten gehörten zu ihren Schwerpunkten. Diese Ausbildung legte den Grundstein für ihre spätere Karriere als Nachrichtensprecherin.
Karrierebeginn
Ihre berufliche Laufbahn begann Susanne Daubner 1987 beim Rundfunk der DDR. Dort arbeitete sie als Moderatorin und Nachrichtensprecherin. In der damaligen DDR waren Medien stark staatlich kontrolliert, dennoch konnte sie sich durch ihre souveräne und präzise Art einen Namen machen.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 standen viele Journalisten aus der DDR vor beruflichen Herausforderungen. Doch Susanne Daubner konnte ihren Weg im vereinten Deutschland fortsetzen.
Durchbruch als Nachrichtensprecherin

Nach dem Fall der Mauer musste sie sich beruflich neu orientieren. Ihr Talent und ihre Erfahrung halfen ihr jedoch, in der westdeutschen Medienlandschaft Fuß zu fassen.
Mitte der 1990er-Jahre gelang ihr der Durchbruch beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. 1999 wurde sie als Nachrichtensprecherin für die Tagesschau engagiert – ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere.
Arbeit bei der Tagesschau und ARD

Seit 1999 ist Susanne Daubner eine feste Größe in der Tagesschau. Sie gehört zu den bekanntesten Gesichtern der Nachrichtenlandschaft und präsentiert täglich die neuesten Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wichtige Aufgaben bei der ARD und Tagesschau:
- Hauptnachrichtensendungen in der ARD
- Berichterstattung über nationale und internationale Ereignisse
- Moderation von Sondersendungen
Mit ihrer klaren Aussprache, ruhigen Präsenz und professionellen Art gehört sie zu den angesehensten Nachrichtensprecherinnen Deutschlands.
Persönlicher Stil und Wiedererkennungsmerkmale
Was Susanne Daubner besonders auszeichnet, ist ihr professioneller, ruhiger und seriöser Präsentationsstil. Ihre Stimme ist unverkennbar und hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Merkmale, die sie ausmachen:
- Klar verständliche Aussprache
- Seriöse und ruhige Präsentation
- Hohe Glaubwürdigkeit beim Publikum
Dank dieser Eigenschaften hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Nachrichtenwelt gesichert.
Alter und physisches Erscheinungsbild

Wurde am 17. März 1961 geboren, was bedeutet, dass sie 2024 63 Jahre alt ist.
Optisch zeichnet sie sich durch ihr gepflegtes Erscheinungsbild, kurzes blondes Haar und einen eleganten Kleidungsstil aus. Sie bevorzugt eine seriöse und professionelle Optik, passend zu ihrer Rolle als Nachrichtensprecherin.
Beziehungen und Privatleben
Über ihr Privatleben hält sich Susanne Daubner sehr bedeckt. In Interviews betont sie, dass sie beruflich im Rampenlicht steht, aber ihr persönliches Leben privat bleiben soll.
Es gibt kaum öffentliche Informationen über ihren Familienstand oder eine mögliche Ehe. Bekannt ist jedoch, dass sie eine Tochter hat, über die sie jedoch wenig in der Öffentlichkeit spricht.
Neben ihrer Arbeit interessiert sie sich für Literatur, Reisen und Kultur.
Einfluss und Bedeutung in den Medien
Hat sich als eine der vertrauenswürdigsten Stimmen im deutschen Nachrichtenjournalismus etabliert.
Ihr Einfluss zeigt sich in:
- Mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Nachrichtenmoderation
- Hoher Glaubwürdigkeit bei Zuschauern und Kollegen
- Prägender Rolle für die Tagesschau und ARD
Dank ihrer Professionalität und Beständigkeit gilt sie als eine der wichtigsten Nachrichtensprecherinnen in Deutschland.
Interessante Fakten über Susanne Daubner
- Sie begann ihre Karriere in der DDR, bevor sie im vereinten Deutschland durchstartete.
- Sie ist eine der wenigen Nachrichtensprecherinnen mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Sie spricht makelloses Hochdeutsch, was sie zu einer idealen Sprecherin macht.
- Trotz ihrer Bekanntheit bleibt ihr Privatleben ein Mysterium.
Fazit
Ist eine prägende Figur des deutschen Nachrichtenjournalismus. Ihre Karriere bei der Tagesschau und der ARD hat sie zu einer der bekanntesten Stimmen Deutschlands gemacht. Mit ihrer klaren, professionellen und ruhigen Art genießt sie große Anerkennung und Vertrauen beim Publikum.
Auch nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Branche bleibt sie eine der beliebtesten Nachrichtensprecherinnen Deutschlands – ein echtes Vorbild für junge Journalisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Susanne Daubner
Wie alt ist Susanne Daubner?
Sie wurde am 17. März 1961 geboren und ist im Jahr 2024 63 Jahre alt.
Wo wurde Susanne Daubner geboren?
Sie wurde in Halle (Saale), Deutschland geboren.
Seit wann arbeitet Susanne Daubner bei der Tagesschau?
Sie ist seit 1999 als Nachrichtensprecherin für die Tagesschau tätig.
Ist Susanne Daubner verheiratet?
Über ihr Privatleben gibt es kaum Informationen, da sie es bewusst aus der Öffentlichkeit heraushält.
Hat Susanne Daubner Kinder?
Ja, sie hat eine Tochter, über die sie jedoch nicht öffentlich spricht.
Welche besonderen Merkmale hat Susanne Daubner?
Sie ist bekannt für ihre klare Aussprache, ihre seriöse Moderation und ihre markante Stimme.
Wo arbeitet Susanne Daubner aktuell?
Sie arbeitet als Nachrichtensprecherin bei der Tagesschau und ist regelmäßig in den ARD-Nachrichten zu sehen.
Was macht Susanne Daubner in ihrer Freizeit?
Sie interessiert sich für Literatur, Reisen und Kultur, hält ihr Privatleben jedoch größtenteils geheim.
Welche Bedeutung hat Susanne Daubner für den deutschen Journalismus?
Sie zählt zu den wichtigsten Nachrichtensprecherinnen Deutschlands und hat mit ihrer Professionalität die Tagesschau über Jahrzehnte geprägt.
Für mehr besuchen Sie Tribune Magazine